Schöner Wohnen

Midsommer

Luftige Kränzchen binden

Luftige Kränzchen ist ein gebundener Kranz in etwas anderer Art. Es werden dazu sehr viele sehr kurze Blüten oder Blätter angelegt und festgebunden, dazwischen spritzen lange, luftige Gräser oder Kräuter lang ins Freie. Durch diese Technik erreichst du sehr duftige Arrangements. Wir experimentieren mit Kränzen, Stangen und Girlanden. Die Werkstücke trocknen ein und halten dadurch […]

Luftige Kränzchen binden Read More »

Osterhasen im Nest

Osternester selber machen (21.3.)

Es entstehen flache Mulden oder höhere Körbe aus verschiedene Materialien, die jahrelang ihren Nutzen tun und neu bestückt werden können. Es kann mit dem spannenden Material Wasserhyazinthe gearbeitet werden und Trockenmaterial integriert werden oder nur mit Trockenmaterialien, Moos und Heu. Die Größen können variieren. Von ganz klein bis groß   Kursgebühr inkl. Material 73,- (Kurs 35,-

Osternester selber machen (21.3.) Read More »

Osterkränze binden (21.3.)

Einen Osterkranz für die Türe, den Tisch, den großen Teller, zum Verschenken oder für den Garten binden. Die Materialien, die verwendet werden, sind: Buchsbaum, grüner Ginster, Zweige, Heu und Moos. Eventuell kommen noch ein Ei und Federchen dazu.   Kursgebühr inkl. Material 75,- (Kurs 35,- + Material 40,-)

Osterkränze binden (21.3.) Read More »

Steineiche, Buchs, Efeu, Wachsflower

Osterkränze binden (19.3.)

Einen Osterkranz für die Türe, den Tisch, den großen Teller, zum Verschenken oder für den Garten binden. Die Materialien, die verwendet werden, sind: Buchsbaum, grüner Ginster, Zweige, Heu und Moos. Eventuell kommen noch ein Ei und Federchen dazu.   Kursgebühr inkl. Material 75,- (Kurs 35,- + Material 40,-)

Osterkränze binden (19.3.) Read More »

Ostern

Osternester selber machen (19.3.)

Es entstehen flache Mulden oder höhere Körbe aus verschiedene Materialien, die jahrelang ihren Nutzen tun und neu bestückt werden können. Es kann mit dem spannenden Material Wasserhyazinthe gearbeitet werden und Trockenmaterial integriert werden oder nur mit Trockenmaterialien, Moos und Heu. Die Größen können variieren. Von ganz klein bis groß   Kursgebühr inkl. Material 73,- (Kurs 35,-

Osternester selber machen (19.3.) Read More »

Zapfenkugel

Werkstücke mit Zapfen (8.12.)

Im Seminar schenken wir den Zapfen ihre Aufmerksamkeit. Denn Zapfen sind Wunderwerke der Natur. Es würde schon ausreichen ihre Formen zu betrachten und zu bestaunen. Es ist unglaublich welche Raffinesse die Natur in jeden einzelnen Zapfen steckt. Wie schön sie sind. Obwohl sie „NUR“ eine Verpackung ihrer Vermehrung sind. Es stehen eine große Auswahl verschiedener Zapfen

Werkstücke mit Zapfen (8.12.) Read More »

Zapfen

Werkstücke mit Zapfen (6.12.)

Im Seminar schenken wir den Zapfen die Aufmerksamkeit. Denn Zapfen sind Wunderwerke der Natur. Es würde schon ausreichen ihre Formen zu betrachten und zu bestaunen. Es ist unglaublich welchen Aufwand die Natur in jeden einzelnen Zapfen steckt. Wie schön und raffiniert sie sind. Obwohl sie „NUR“ eine Verpackung ihrer Vermehrung sind. Es stehen eine große

Werkstücke mit Zapfen (6.12.) Read More »

Nach oben scrollen