Dein Perspektivenwandel
für eine umfassende Ausbildung in der floristischen Praxis.
Erlerne in drei intensiven Wochen, alles was du brauchst um als selbstständige Florist*in tätig zu werden.
In Präsenz.

Jetzt ist Schluss mit unbefriedigender Arbeit.
Du willst endlich deine Vielfalt und Kreativität ausdrücken können und mit einem beruflichen Wechsel erfüllt leben?
In nur 12 Tagen bekommst Du in dieser Floristik-Ausbildung einen fundierten und intensiven Einblick in die Welt der Floristen. Du erhältst alles, was du brauchst, um im Anschluss als selbstständige Florist*In durchzustarten.
Du hast die Chance vieles auszuprobieren und Neues zu entdecken. Dein floristisches Fachwissen aufzubauen und ein Zertifikat als ausgebildete Florist*in zu erhalten.
Mache dein Leben zu dem Leben, dass du dir erträumst, tauche jeden Tag in die Fülle der Blumen ein und spüre den Mehrwert, den du in die Welt bringst.
Ausbildung vom 9.4.2024- 26.4.2024 in Präsenz in der Werkstatt Leonberg.
Investment: 1950,- zzgl. Materialkosten, mit Zertifikat
Ratenzahlung möglich. Materialkosten 800.- bis 950,-

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Du fühlst dich in deinem aktuellen Beruf ausgelaugt, überlastet und träumst davon einen Beruf auszuüben, der dir Freude und Erfüllung bringt?
- Du möchtest dich endlich selbst ausdrücken können?
- Deine Arbeit von Anfang bis zum Ende miterleben, nicht nur Teilchen davon?
- Du möchtest deine Kreativität ausleben können?
- Deine vielseitigen Fähigkeiten miteinander verknüpfen?
- Dich verändern?
- Mit deinen Händen Wertvolles erschaffen?
- Du hast frische Ideen, wie ein Blumenbusiness aussieht?
- Du hast Vertrauen in dich, dass du diesen Weg gehen möchtest?
An 12 Tagen erlernst du alles was du brauchst um als selbständige FloristIn durchzustarten und dir das Leben zu kreieren von dem du gerade träumst. Du erlernst verschiedene Typen von Sträußen, Gestecken und Techniken von Kränzen.
Anschließend bist du für den Rest deiner Laufbahn gewappnet, denn mit diesem profunden Grundbaustein kannst du deine floristische Karriere beruhigt starten.
Neben der praktischen Floristik ist genügend Platz für Theorie. Das Thema Blume und Architektur bekommt Raum, sowie Tipps für den Weg in die Selbstständigkeit.
Deine Ausbildung beinhaltet täglich mehrere Stunden interaktives Lernen und Überprüfen des Gelernten zu vereinbarten Zeiten.
Eigens üben vertiefst anschließend das gelernte Wissen.
Am Ende erhältst du ein ausführliches und persönliches Zertifikat von mir als Florist-Techniker.
Seminarpreis 1950,00 zuzüglich 800.- bis 950,- Materialkosten (alle benötigten Materialien werden bereitgestellt).
Start der Ausbildung 9.4. 2024-26.4.2024- Präsenz in meiner Werkstatt in Leonberg.
Du erhältst in der Ausbildung:
- 8 völlig unterschiedliche Typen von Sträußen und ihre Bindetechnik
- 5 unterschiedliche Typen von Gestecken für alle Anlässe
- Vielseitige Techniken zum Thema Kränze, inklusive Trauerkranz gebunden und garniert
- Techniken der Formbinderei
- Videofilme für deine Vor- und Nachbereitung
- Floristische Theorie
- Architektur und Blume
- Selbstvertrauen im Bereich Blumen
- Mut zum Start
- Tipps für die Selbstständigkeit
- Wöchentliche Listen für deinen Blumeneinkauf
- Zugang zu deiner persönlichen Community, um mit deinen Wegbegleiter*innen sämtliche Fragen zu klären
- Ein Platz, wo deine Ängste und Nöte Platz finden
- Persönliches Zertifikat von mir als staatlich geprüfte Florist-Technikerin
Lerne von mir alles was ich weiß
Ich bin Staatlich geprüfte Florist-Technikerin, Fachbuchautorin, war viele Jahre live im SWR3 Fernsehen und bin auf Bühnen aufgetreten.
Meine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Floristik, Botanik, Natur- und Waldpädagogik kommt dir zugute.
Ich bin mit Blumen groß geworden und seit über 30 Jahren selbstständige Florist-Technikern. In meiner langen Laufbahn habe ich viel Auszubildende zur Prüfung gebracht. Einmal 13 auf einen Schlag in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte und einige im eigenen Blumengeschäft oder kurz vor der Prüfung in den letzten Wochen.
Als ich 1975 meine Floristenlehre antrat, war ich der Meinung mir fiele nichts Besseres ein und möchte nur in die Fußstapfen meine Eltern treten. Heute weiß ich, dass ein Leben ohne Blumen und Pflanzen für mich undenkbar wäre. Blumen bereichern mich, faszinieren mich, lassen mich staunen. Ohne Frage sind sie für mich Seelenbalsam.
Mit Blumen und Natur bin ich stets aktiv. Mache Vieles und denke mir ständig etwas Neues aus. Bemerkenswert ist, dass ich bereits 1990 Blumenseminare anbot und damals zu den Ersten gehörte.
Mein ganzes Wissen möchte ich nun an dich weitergeben!
Damit du dich mit floristischen Werken ausdrücken kannst.


Zusätzliche Lerninhalte in Form von Videofilmen
Hier sind deine Lernvideos zur Vor-und Nachbereitung enthalten.
Ein Einblick in all das, was dich erwartet
Sträuße
Verschieden Sraußbindetechnicken
Kränze
Gebunden, gewickelt und Geseckt - in Klein und Groß
Individualität
Ich gehe ganz Individuell auf deine persönliche Situation ein
Gestecke
Vom klassischen Tischgesteck bis hin zum kreativen gesteck im Gerüst
Lernvideo
in Profiqualität, für deine Vor- und Nacharbeit zuhause
Expertenwissen
Community
persönlicher Austausch in der Community
Wir widmen uns in 12 intensiven Tagen gemeinsam den Themenfeldern: Sträußen, Gestecken und Kränzen. Nach diesen drei Wochen weißt du alles um als selbständige oder angestellte Florist*In durchstarten zu können. Die Ausbildung vermittelt dir genug theoretisches Wissen und praktisches Können.
Die Ausbildung findet live in der Leonberger Werkstatt statt.
Ich gehe dabei ganz individuell auf jede Person ein und die Gruppe profitiert dabei vom Wissen aller. Zudem ist die Ausbildung geprägt von ganz viel Expertenwissen. Du hast Gelegenheit deine persönlichen Schwächen mit einer Psychologin anzuschauen. Erfährst berufliche Hürden von einer jungen Meisterin, wirst in Architektur in Verbindung mit Blumen eingeweiht.
In nur 12 Tagen bekommst Du in dieser Floristik-Ausbildung einen fundierten und intensiven Einblick in die Welt der Floristen. Du kannst Dich auf profundes, floristisches Wissen freuen.
Du hast die Chance Vieles auszuprobieren und Neues zu gestalten.
In dieser intensiven Zeit findest du heraus, ob dir die Floristik liegt, denn solch ein Schritt braucht sorgfältige Planung.
Ich biete dir eine komprimierte Ausbildung in Präsenz in der Leonberger Werkstatt. Du im Anschluss erhältst du von mir ein Zertifikat als staatlich geprüfte Florist-Technikerin.
Start der Ausbildung 8.4.2024- 26.4.2024 in der Werkstatt in Leonberg
Hier noch etwas detalierter die Inhalte der Ausbildung
In deiner Ausbildung zur FloristIn wirst du folgendes intensiv erlernen:
Sträuße
- Strauß rundgebunden, duftig
- Strauß rundgebunden, gruppiert
- Strauß mit eingebundenen Zweigen oder anderen Materialien
- Strauß mit verschiedenen Typen von Gerüsten
- Strauß Kopf an Kopf in 4 klassischen Formen
- Strauß linear
- Strauß Parallel
- Strauß halbseitig, flach zum Legen
Kränze
- Kranz gebunden in kleiner und großer Variante. Dienlich als Tisch- oder Türkranz und für Trauerbinderei
- Kranz gesteckt als Trauervariante
- Kranz gesteckt in Steckmasse. Klein für den Tisch, groß für Trauerbinderei
- Kranz aus gewundenen Zweigen
- Kranz gewickelt
Gestecke
- Gesteck klassisch, rund
- Gesteck für den Tisch. In länglicher und runder Form
- Gesteck mit Gerüst
- Gesteck für Büffet
- Gesteck parallel in lieblicher und strenger Form
Lernvideo
- Für deine Vor- und Nachbereitung,
Dauerhaft in deinem Mitgliederbereich
Expertenwissen
Selbsständigkeit
Bei allen Fragen im Vorfeld, kannst du mich sehr gerne kontaktieren. Melde dich gerne für einen persönlichen Austausch bei mir.
Die exakte Ausschreibung der Ausbildung über die Uhrzeiten, die täglichen Inhalte und deinen Vorbereitungen kommt auf Anfrage zu dir. Fordere sie einfach an über: info@elobana.de.
Sehr gerne besprechen wir im Vorfeld alle deine Fragen telefonisch, damit du dir sicher bist, dass diese Ausbildung genau das Richtige für dich ist.
Die exakten Materialangaben der Blumen, kommen kurz vor dem Start der Ausbildung.
Diese Ausbildung ist etwas für dich, wenn du .....
- für einen beruflichen Wechsel bereit bist
- eine neue Herausforderung suchst
- in deinem heutigen Beruf unglücklich bist
- Dein Leben radikal verändern willst
- Dich beruflich mit schönen Dingen beschäftigen möchtest
- Visionen rund um ein Blumenbusiness hast
- pfiffige Ideen für ein blumiges Business hast
- eine sinnvolle Arbeit haben möchtest
- ein Business suchst, bei dem du Deine Werkstück von Anfang bis Ende selbst kreierst
- Menschen, mit Deiner Arbeit glücklich machen möchtest
- einen Wandel der Jahreszeiten erleben möchtest
- mit lebendigem Werkstoff arbeiten willst
- es satt hast, nur Teilschritte zu fertigen
- in die Selbstständigkeit gehen möchtest
- dich kreativ ausdrücken möchtest
- vor Ideen und Kraft strotzt
- dich in einem aktiven Beruf zuhause fühlst
- schon als Kind Florist*In werden wolltest
- ein Zertifikat benötigst
Schlicht zusammengefasst: Die Ausbildung ist dann für dich geeignet, wenn du eine komplette Veränderung deines Lebens anstrebst und bereit bist.
Du musst vollständig sicher sein, dass dieser Weg der richtige für dich ist. Die Floristik ist kein Zuckerschlecken. Es ist ein körperlich anstrengender Beruf, der in der Regel an Samstagen arbeitet.
Die Voraussetzung für diese Ausbildung ist der Onlinegrundkurs „1x1Floristik-mit Basiswissen zum Profi“, sowie „1x1Floristik-Querbeet für Einsteiger“. Die Grundtechniken müssen sitzen, damit wir darauf aufbauen können.
Während diesen 3 intensiven Wochen solltest du voll und ganz Zeit haben. Die Ausbildung erfordert selbstständiges Üben, über unsere gemeinsamen Zeiten hinaus. Ohne deinen Einsatz ist das Ziel nicht zu schaffen.
Sinnvoll ist es, wenn du dir den Unterrichtsstoff aufschreibst, damit sich alles im Kopf verankert. Zudem zeigen sich dabei die Dinge, die unverstanden sind und lassen sich in der gemeinsamen Zeit klären.
Ich bin eine . Florist*in
Wie alles abläuft
Es handelt sich um eine Ausbildung im im Präsenz Format.
Die Ausbildungszeit beträgt insgesamt 12 Tage. Die Präsenzzeiten sind Dienstag bis Freitag. Start ist der 9.4.2024-26.4.2024
An diesen Tagen sehen wir uns jeweils von 10.00-17.00 in der Werkstatt.
Eine Woche im Vorfeld erhältst du deine aktuellen Lernvideos um dich gut vorzubereiten. Sie befinden sich in deinem Mitgliederbereich.
Am Ende der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat von mir, welches bestätigt, dass du alle wichtigen Techniken beherrscht, die du als Florist*in benötigst.
Nach der Ausbildung
Der Nutzen dieser Ausbildung:
Du bist hier richtig,wenn du wirklich bereit bist gut zu werden.
Stimmen der TeilnehmerInnen




Klingt das genau richtig für dich?
Dann melde dich jetzt für deine Ausbildung zur Florist*in für Quereinsteiger an und erfülle dir deinen Traum selbstständig und frei mit Blumen arbeiten zu können und eigene wundervolle Werke zu erschaffen.
Ich freue mich auf dich!
Ähnliche Produkte
„1×1 Floristik – Querbeet für Einsteiger“
Einmal rund um die Welt der Floristik
Grundlagenkurs
89,90€
„1×1 Floristik – Mit Basiswissen zum Profi“
Theoretisches Grundlagenwissen der Floristik
Grundlagenkurs
89,90€