Übersicht der Onlinekurse:
Diese Onlinekurse kannst du aktuell bei mir erhalten:




Für Einsteiger
Blumige Zeit für dich
Das Einsteigerabonnement zum Beginn für deine monatliche Blumige Inspiration und DIY´s. Starte in die Welt der Floristik. Baue neues Wissen auf, lerne Kreativ zu werden & ganz wichtig komm die Entsapnnung. Tauche ein in die Welt der Blumen. Lass dich von meiner Freude anstecken, die es mir bereitet jeden Monat etwas Neues für dich zu kreieren. Schritt für Schritt zum Nachmachen.
Bonus zum Monatsabonnement
Bibliothek der Blumenkunst
Mit der Zeit wächst deine erste Floristik-Online-Video-Bibliothek mit viel Wissen rund um die Floristik, ihre Werke, DIY´S und Expertenwissen
In der detaillierteren Übersicht
Meine Seminare entspringen jahrzehntelangem Fachwissen. Sie sind eine Kombination von Handwerk und Schönheit. Meist macht es weniger Spaß das Handwerk zu lernen. Jeder wäre gerne von Anfang an ein Könner. Doch wer beim Fundament beginnt kommt schneller weiter.
Ob du bei meinen beiden Einsteigerseminaren oder beim Monatsabonnement beginnst, ist wahrscheinlich egal. Du wählst nur verschiedene Vorgehensweisen.
Bei den fortgeschrittenen Kursen zu starten macht keinen Sinn.

Deine monatliche Inspiration:
Jeden Monat wächst dein Wissen über das Tun. Während du das Werkstück machst oder anschaust, wird dir die Floristik verständlich. Die einzelnen Clips zeigen exakt, wie das jeweilige Arrangement gemacht wird, was du dafür benötigst und wie die benötigte Technik geht.
In den einzelnen Produktbeschreibungen findest du eine ausführliche Beschreibung von den Inhalten.
Monatlich wechselnde Inspiration & DIY´s, Expertenwissen & Floristikunst.
Monatsabonnement
Die erste Floristik- Onlinebibliothek

Bibliothek der Blumenkunst
Zusatz zum Monatsabonnement „Blumige Zeit für dich“
Das Seminar „Mit Basiswissen zum Profi“ enthält alle wichtigen Kenntnisse um zu einer haltbaren und ausgereiften Gestaltung zu kommen. Es beginnt beim Anschneiden und Frischhalten, geht über die Verpackung von Sträußen hin zu allen floristischen Gesetzmäßigkeiten von Farben- und Formenlehre, Gruppengesetzen, Harmonie von Blume und Gefäß. Du kannst starten wo du willst und die Clips so oft du willst anschauen.
„Querbeet für Einsteiger“ enthält alle floristischen Werkstücke in ihrer Grundform, die gleichzeitig die wichtige Grundlage für alle weiteren floralen Arrangements sind. Sobald du den Grundstock beherrscht, kannst du alle anderen Bouquets davon ableiten.
Du lernst einen rundgebunden Strauß, ein dekoratives Gesteck, einen gebunden Kranz, eine gewickelte Kugel und ein gestecktes Herz, bei dem die Technik des Andrahten gebraucht wird.
Das ganze theoretische Grundlagenwissen:
Grundlagenkurs
Für die ersten praktischen Anwendungen:
Grundlagenkurs
Innerhalb von 3 Wochen erlernst du das Know How der Floristik.
In dieser live Präsenz-Online-Ausbildung musst du mit Leib und Seele dabei sein. Es gibt gemeinsame Präsenzzeiten am Bildschirm und eigenes Üben bei dir zuhause. Sie wird dich ungeheuer weit bringen, dich herausfordern und auf den Stand eines ausgebildeten Floristen bringen.
Sie ist für Menschen gedacht, die als Quereinsteiger in den Beruf wechseln, sich eine neue Perspektive erarbeiten wollen, Sicherheit brauchen, ob die Floristik wirklich das Richtige für sie ist, oder einfach nur begeisterte Fans der Blumenwelt sind und sich fördern und fordern möchten.
Sie gibt der den nötigen Mut in der Floristik durchzustarten. Du kannst zwar jederzeit ein Ladengeschäft eröffnen, du benötigst außer einem Gewerbeschein nichts. Doch ohne floristisches Wissen ist dies keineswegs zu empfehlen.
Start der nächsten Ausbildung siehst du auf der Ausbildungsseite.
Trete einfach in Kontakt mit mir wenn du Fragen dazu hast.
Onlinekurse
Meine Onlinekurse sind folgendermaßen aufgebaut:
- Monatsabonnements:
Das Monatsabonnement „Blumige Zeit für dich“ bringt dir jeden Monat 2 neuen floristische Arrangements dirkt in dein Wohnzimmer. Ganz einfach zum selbst Zuhause nachmachen mit einer Schritt für Schritt Anleitung. Zum entspannen und kreativ werden. Du erhälst ein Simples und ein Herausforderndes. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, jederzeit auf dein Wissen zuzugreifen. Denn alle Lernvideos, Profitipps, Expertengespräche und Materiallisten werden in der ersten Floristik-Onlinebibliothek gespeichert. In der sich bei deinem Einstieg schon ganz viel Wissen befindet und jeder weitere Beiträge dort gespeichert werden und dir zur Verfügung stehen.
- Grundlagen – der Einstieg in Praxis und Theorie auf dem Weg zum Profi
Die Grundlagenkurse beginnen mit der Vermittlung des Basiswissen, aufgeteilt in Theorie und Praxis. Es handelt sich hier um Fachwissen, das sämtliche floralen Werkstücke betrifft. Mit diesem Wissen können Sträuße, Gestecke, Kränze und Formbindereien in den klassischen Grundvarianten, in unzähligen Varianten arrangiert werden.
- Für Fortgeschrittene
In den Fortgeschrittenen Kursen lernst du breit und differenziert, die einzelnen Bereiche der floralen Werkstücke kennen und startest mit deinem persönlichen Favoriten. Tauche ein in die Welt der Sträuße, Gestecke und Kränze.
- Ganzheitliche Ausbildung zur FloristIn (für QuereinsteigerInnen)
Bei der Ausbildung zur FloristIn handelt es sich um eine intensive Zeit von 3 Wochen, die zu festen Zeiten am Bildschirm und im Selbststudium zuhause, durchgeführt wird. Du bist im Anschluss auf dem Niveau eines ausgebildeten Florist Azubi und erhältst von mir als ausgebildete Floristtechnikern mit einer Ausbildungseignungsprüfung, ein Zertifikat.
Zudem biete ich begleitend 1 zu 1-Online-Coachings an und unterstütze dich damit ganz individuell auf deinem Weg zum Profi-Floristen, zur Profi-Floristin.