Dekoration

Ostern

Osternester selber machen (19.3.)

Es entstehen flache Mulden oder höhere Körbe aus verschiedene Materialien, die jahrelang ihren Nutzen tun und neu bestückt werden können. Es kann mit dem spannenden Material Wasserhyazinthe gearbeitet werden und Trockenmaterial integriert werden oder nur mit Trockenmaterialien, Moos und Heu. Die Größen können variieren. Von ganz klein bis groß   Kursgebühr inkl. Material 73,- (Kurs 35,- […]

Osternester selber machen (19.3.) Read More »

Straußgerüst

Wilde Sträuße binden (15.00-18.00 auf Warteliste)

3 Stunden „Wilde Sträuße“ binden Große und Kleine aus verschiedenem Grün, Zweigen und eingestreuten Blüten. Zugrunde liegt die klassische Spiraltechnik. Auch bei wilden Sträußen ist diese vorgegeben. Ob wir uns an eine runde Form halten ist fraglich, dennoch werden die Sträuße in einem proportionalen Gleichgewicht sein. Kommt auf der einen Seite ein Zweig lang herausgeschossen,

Wilde Sträuße binden (15.00-18.00 auf Warteliste) Read More »

Strauß mit Wintergrün

Wintersträuße binden (6.12.)

Wintersträuße binden Sträuße aus Wintergrün zu binden ist eine langlebiges Sache. Die verwendeten Materialien wie Koniferen, Trockenzutaten, Zapfen, Zweige und Kugeln sind unkaputtbar. Auch hier wird der Strauß in der klassischen Spiraltechnik gebunden, was mit den Koniferen extrem leicht geht. Zudem wird das richtige Zuschneiden und Andrahten gelernt: Also durchaus ein Kurs, der sich aus

Wintersträuße binden (6.12.) Read More »

Zapfenkugel

Werkstücke mit Zapfen (8.12.)

Im Seminar schenken wir den Zapfen ihre Aufmerksamkeit. Denn Zapfen sind Wunderwerke der Natur. Es würde schon ausreichen ihre Formen zu betrachten und zu bestaunen. Es ist unglaublich welche Raffinesse die Natur in jeden einzelnen Zapfen steckt. Wie schön sie sind. Obwohl sie „NUR“ eine Verpackung ihrer Vermehrung sind. Es stehen eine große Auswahl verschiedener Zapfen

Werkstücke mit Zapfen (8.12.) Read More »

Zapfen

Werkstücke mit Zapfen (6.12.)

Im Seminar schenken wir den Zapfen die Aufmerksamkeit. Denn Zapfen sind Wunderwerke der Natur. Es würde schon ausreichen ihre Formen zu betrachten und zu bestaunen. Es ist unglaublich welchen Aufwand die Natur in jeden einzelnen Zapfen steckt. Wie schön und raffiniert sie sind. Obwohl sie „NUR“ eine Verpackung ihrer Vermehrung sind. Es stehen eine große

Werkstücke mit Zapfen (6.12.) Read More »

Weidenflechterei für Kinder und Erwachsene

Dieses Weidenseminar handelt sich um Futterplätze für Vögel aus Weidenruten. Es werden verschiedene Techniken gelernt und 1-2 Futterplätze selbst gebastelt und mit nach Hause genommen. Die zeitgleich weiche und formbare Weide eignet sich ganz perfekt für viele schöne Stunden. Das Seminar findet am Haus des Waldes in Stuttgart statt. Alle Materialien und Werkzeuge sind vorhanden.

Weidenflechterei für Kinder und Erwachsene Read More »

Weidenflechterei am Abend

Das uralte Handwerk des Weidenflechtens ist mehr denn je in Mode gekommen. Da das Arbeiten mit Weide Zeit und Geduld benötigt, entstehen in 3 Stunden 1-2 kleinere Werkstücke. Wunderbar lassen sich Vogel-Fütter-Plätze gestalten oder kleinere Körbchen und flache Formen. Nichts desto Trotz, macht das Formen unwahrscheinlich viel Spaß. Kursgebühr inkl. Material 57,- (Kurs 35,- +

Weidenflechterei am Abend Read More »

Zapfen

Zapfenlandschaft (vormittags)

Im Seminar schenken wir den Zapfen ihre Aufmerksamkeit. Denn Zapfen sind Wunderwerke der Natur. Es würde schon ausreichen ihre Formen zu betrachten und zu bestaunen. Es ist unglaublich welche Raffinesse die Natur in jeden einzelnen Zapfen steckt. Wie schön sie sind. Obwohl sie „NUR“ eine Verpackung ihrer Vermehrung sind.  Es stehen eine große Auswahl verschiedener Zapfen

Zapfenlandschaft (vormittags) Read More »

Zapfen

Zapfenlandschaft (nachmittags)

Im Seminar schenken wir den Zapfen ihre Aufmerksamkeit. Denn Zapfen sind Wunderwerke der Natur. Es würde schon ausreichen ihre Formen zu betrachten und zu bestaunen. Es ist unglaublich welche Raffinesse die Natur in jeden einzelnen Zapfen steckt. Wie schön sie sind. Obwohl sie „NUR“ eine Verpackung ihrer Vermehrung sind.  Es stehen eine große Auswahl verschiedener Zapfen

Zapfenlandschaft (nachmittags) Read More »

Nach oben scrollen