1.3. Theoretische Gestaltungsregeln und praktisches Andrahten
Diese Kenntnisse unterscheidet gute von schlechte Floristik
Wenn du gut werden willst, kommst du um solide Grundkenntnisse nicht herum.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Bei diesem Modul handelt es sich um ein Theoriemodul.
Du darfst diese Woche also deine Hände ein bisschen schonen und entspannen.
Das hast du dir verdient!
Floristisch zu arbeiten kann anstrengend sein und gleichzeitig wunderschön. Dein ganzer Körper muss sich erst einmal an die benötigten Tätigkeiten gewöhnen.
Damit es deinen Händen nicht ganz so langweilig wird, kannst du in diesem Modul, neben spannendem theoretischen Wissen, das Andraten üben oder die Zeit nutzen, bereits Gelerntes aus dem vorherigen Modul zu wiederholen.
Was dich erwartet
Du findest in diesem Modul eine Mischung aus praktischem Tun, nämlich das sehr wichtige Kapitel des Andrahtens. Als auch floristische Theorie, die deine Floristik zum Strahlen bringt.
Ein Spruch, der in meinem Leben eine recht hohe Wichtigkeit eingenommen hat, lautet: Wenn du weißt was du tust, kannst du tun was du willst.
Lektionen
Praxis - Das Andrahten:
1. Professionelles Andrahten
Das Andrahten ist eine wichtige Grundlage, um genau die floristischen Arrangements zaubern zu können, die du im Kopf hast.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
2. Zusatz: Andrahten
Während einer herbstlichen Jahreszeit fiel mir auf, dass du das Andrahten von Früchten unbedingt können solltest.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Theorie - Die Gestaltungsregeln:
3. Blumen und ihre Wirkungen
Du lernst, wie sich Bewegungsformen von Blumen auf deine Floristik auswirken. Welche Blütenform du wie einsetzen kannst und Gruppengesetze, die deine Floristik spannend machen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
4. Oberflächenstrukturen und Stofflichkeiten
Oberflächen von Blüten und Blättern weisen unterschiedliche Beschaffenheiten auf. Welche lassen sich gut kombinieren?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
5. Blumen und Gefäß
Beides zusammen ergibt eine Einheit. Sie können sich gegenseitig fördern oder in ihrer Wirkung stören.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
6. Blumige Farbenlehre

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Geschafft!
Herzlichen Glückwunsch!
Kehre anschließend zurück zur Modulübersicht um weiter in die Floristik einzutauchen.