Blumenschere selber schärfen

Um die schönsten Werkstücke zu machen, kommt die Floristik mit sehr wenig Werkzeug aus. Letztendlich reichen für die meisten herrlichen Kreationen ein Messer und eine Blumenschere . Umso schlimmer, wenn diese 2 essentiellen Stücke stumpf sind.
Gerne erkläre ich dir, wie du eine Schere wieder scharf bekommst.

Scherenblatt schärfen mit einem Wetzstein


Mit einem Wetzstein die Klinge schärfen, kannst du bei allen Scheren, sobald die Klingen ausreichend gehärtet sind. Leider kannst du das nicht mit dem blosen Auge sehen, du solltest das beim Kauf erfragen. Nicht ausgehärtete Scherenblätter lassen sich nicht nachschleifen.
Wenn deine Schere geeignet ist, schaust du sie vor dem Schleifen an. Eine Scherenklinge hat immer eine flache Seite und eine mit Schliff. Die flache Seite ziehst du solange flach ab, bis sie wieder glänzt und der Dreck abgeschmirgelt ist.
Die Seite mit dem Schliff, setzt du im selben Winkel an.


  • Wässere deinen Schleifstein, bevor du ihn benutzt
  • Setze einen Schleifstein erst an die flache Seite an und ziehe solange flach ab, bis sie wieder glänzt und der Dreck abgeschmirgelt ist
  • Wechsle dann zu der Seite mit der geschliffenen Kante und setze im gleichen Winkel an
  • Ziehe deinen Stein von der Kling weg in den Zwischenraum zum Amboss
  • Wiederhole dies einige Male

Ab und an, baue ich meine Klinge ganz aus und ziehe sie durch ein Schleifgerät zum Messer schleifen. Das geht natürlich nur bei Scheren, die diesen Service anbieten. Schaue dir daher deine Schere vor dem Kauf auf dieses Kriterium hin an. Mein persönlicher Tipp wäre, dass du eine Schere wählst, bei der sich die Klinge austauschen lässt. In der Regel sind diese Exemplare etwas teurer, lohnen sich auf längere Sicht gesehen jedoch.

Scherenblatt tauschen

Du kannst dann dein Scherenblatt auch tauschen. Oft mache ich das, wenn ich zum Schleifen zu faul bin.
Leider bleibt mir dennoch das ein und ausbauen nicht erspart. Die vielen Schräubchen benötigen eine klare Struktur in der Vorgehensweise und sind ein Gedankenpuzzel.
Aus diesem Grunde habe ich dir extra ein Video gedreht, das du dir anschauen kannst.

https://youtu.be/V_VQ6NMY31c

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du möchtest noch mehr über Floristik lernen ?

In meinem Onlinekurs „1×1 Floristik – Mit Basiswissen zum Profi“ erfährst du alles rund um die Floristik was du zum Anfang brauchst.

Klicke hier für weitere Informationen   

In meinem monatlichen Newsletter befinden sich spannende Tipps rund um das Thema Blumen, viele schöne Bilder und regelmäßig ein neues blumiges DIY für das schöne Zuhause.

Verpassen Sie dies nicht und abonnieren Sie meinen Newsletter!

Ich sende keinen Spam! Erfahren Sie mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen