Onlinekurs
"1x1 Floristik - Mit Basiswissen zum Profi"
Onlinekurs „1×1 Floristik – Mit Basiswissen zum Profi“
Der Kurs „1×1 Floristik – mit Basiswissen zum Profi“ ist einzigartig.
Er beinhaltet wichtige Kenntnisse, die beim ersten Umgang mit den Blumen beginnen und arbeitet sich vor, bis sämtliche theoretischen Grundlagen der Floristik durchgearbeitet sind.
Dieses breite Wissen macht einen Unterschied in deiner floristischen Gestaltung.
Es ist quasi das Fundament, auf dem später deine Werkstücke ruhen.
Du selbst wirst den gestalterischen Unterschied deiner Arrangements bemerken. Ganz abgesehen davon, dass sie länger frisch bleiben.
Mit diesem Basis-Wissen wird sich deine Floristik von der Masse abheben.
Der Kurs startet mit der Grundausstattung des Werkzeugs und zeigt dir sämtliche Hilfsmittel der Floristik. Angefangen bei allen Arten von Draht über Bast, hin zu Steck- und Kranzunterlagen.
Die Module werden ständig erweitert und automatisch in das Seminar eingebettet.
Weiter erhältst du Einblicke in das ganze Spektrum des Grundwissens.
- Lernst wie Schnittblumen länger halten
- Fachgerechtes Andrahten
- Florale Farbenlehre
- Die Wahl des richtigen Gefäßes
- Gruppengesetze
- Formen- und Bewegungslehren der Blüten
- Oberflächenstrukturen und Stofflichkeiten
- Transport und Verpackung empfindlicher Blumen
Das profunde Seminar nimmt jeden einzelnen dieser Punkte genau unter die Lupe.
Es unterstützt dich, grundsätzliches Wissen aufzubauen, das guter Gestaltung zugrunde liegt und ist somit eine perfekte Ergänzung zum praxisorientierten Onlinekurs „1×1 Floristik-Querbeet für Einsteiger“.
Im Kurs „Querbeet“ lernst du sämtliche floristische Arrangements, in ihrer Grundform. Diese Grundlagen reichen dir für alle floristischen Werkstücke aus, die du als Blumen-Fan machen möchtest.
Damit du dir ein besseres Bild über den Umfang der einzelnen Kapitel des Basiskurses machen kannst, liste ich den Bereich „Vorbereiten der Schnittblumen“ genauer auf.
Das Kapitel ist unterteilt in Anschneiden, Entblättern, Auffrischen.
Das richtige Halten deines Messers, wie du empfindliche Blüten länger haltbar machst und bewässerst.
Das Kapitel „Andrahten“ ist unterteilt in runde Moos- und Beerenbüschel.
Längliche Blattbüschel, querliegende Zweige und Zweigeringe.
Stützen empfindlicher Blüten von Innen und Außen. Andrahten von Herbstfrüchten…
Das Andrahten entspricht der Zwischenprüfung einer Floristenausbildung, so wichtig ist dies.
Im Online-Seminar lernst du florale Farbenlehre, Untergrundwirkungen, Bewegungsformen, welche Blüte wo angeordnet werden will und wieviel Raum sie benötigt.
Alle diese Tipps werden deine Werkstücke verschönern und dich zum Floristik-Profi machen. Denn deine Floristik bekommt durch diese Kapitel den richtigen Schliff.
Weil der Kurs „Basiswissen“ viel Theorie und keine Werkstücke enthält, blüht er in der Kombination mit dem praktischen Seminar „Querbeet“ sozusagen auf.
Da beide zusammen ein perfektes Team sind, biete ich ein preisreduziertes Kombipaket an.
Die einzelnen Module des „Basiswissen“ kannst du dir separat anschauen und so oft du willst.
Sie sind in 14 Einzelteile gegliedert.
Im Forum erhältst du bei Fragen Unterstützung.
NUR 89,90 €
inkl. 19 % MwSt.all
Beide Basiskurse zusammen gibt es zum vergünstigten Invest für 160€.





Das erwartet dich in meinem Onlinekurs "1x1 Floristik - Mit Basiswissen zum Profi"
Der Kurs 1×1 Floristik – Mit Basiswissen zum Profi beinhaltet wichtige Grundlagen der Floristik.
Er startet mit der Grundausstattung des Werkzeugs und zeigt dir die verschiedenen Hilfsmittel der Floristik.
Angefangen beim Draht bis hin zu Steck- und Kranzunterlagen.
Ein großes und wichtiges Thema des Kurses ist das richtige Vorbereiten der Schnittblumen, damit sie lange halten.
Hierzu gehören: Anschneiden, Entblättern, Ankochen, Auffrischen, Stützen von Innen und Außen.
Das nächste Wichtige ist fachgerechtes Andrahten von Blüten, Beeren, Blattbüscheln und Zweigeringen.
Darauf folgen die Themen, die dich zum Floristik-Profi machen und dich von anderen abheben lassen, da deine Floristik in diesem Kapitel den richtigen Schliff bekommt:
- Die Wahl des richtigen Gefäßes
- Bewegungsformen von Blumen
- Farbenlehre
- Gruppengesetze und Oberflächenstrukturen der Materialien
Zusätzlich wartet noch so mancher Bonus auf dich wie z.B. der Zutritt in meine exklusive WhatsApp Community

So läuft der Kurs ab
Der Kurs besteht aus 8 einzelnen Modulen.
Jedes Modul kannst du dir nach dem Kauf jederzeit, so oft du willst anschauen.
In diesem Kurs lernst du die Basics der Floristik kennen und kannst so dein eigener Profi werden.
Es erwartet dich:
Hier stehen die Videos für dich bereit. Der Kurs ist jederzeit für dich verfügbar.
Du kannst alles in deinem Tempo, so oft du willst, durchgehen.
Das perfekte Doppelpack
Die zwei Basiskurse „Mit Basiswissen zum Profi“ und „Querbeet für Einsteiger“ bilden die perfekte Kombination.
Der Kurs „Mit Basiswissen zum Profi“ vermittelt dir alles Wissen, welches du als theoretische Grundlage benötigst. Im Kurs „Querbeet für Einsteiger“ wird das Wissen ergänzend in praktischen Werkstücken vertieft und du lernst unter anderem die Grundwerkstücke in der Florisik kennen – Strauß, Kranz und Gesteck.
Gerade weil diese zwei Kurse ein Unschlagbares Duo bilden, biete ich sie im Doppelpack zu einem vergünstigten Preis an – für 160 ,- €.
Stimmen der TeilnehmerInnen




"1x1 Floristik - Mit Basiswissen zum Profi"
-
Werkzeugkunde und Hilfsmittel
-
Schnittblumenpflege mit richtigem Anschnitt
-
Professionelles Andrahten
-
Floristische Gesetzmäßigkeiten
-
Gefäße und Blumen
-
kleine Farbenlehre
-
Bewegsformen der Blumen
-
Oberflächenstrukturen von Blumen und Pflanzen
-
Wasserversorgung von Schnittblumen
-
Zugang zur Floristik-Community um Fragen zu klären
Klingt das genau richtig für dich?
Dann melde dich jetzt für meinen Onlinekurs „1×1 Floristik – Mit Basiswissen zum Profi“ an und erlerne ganz einfach alle Basics um deine eigenen kreativen Ideen umzusetzen.
Ich freue mich auf dich!
Ähnliche Produkte
„1×1 Floristik – Querbeet für Einsteiger“
Einmal rund um die Welt der Floristik
Grundlagenkurs
89,90€