Floristik-Selbstlernausbildung für QuereinsteigerInnen

Jetzt ist Schluss mit unbefriedigender Arbeit.
Du willst endlich deine Vielfalt und Kreativität ausdrücken können und mit einem beruflichen Wechsel erfüllt leben?

Die Inhalte dieser profunden Ausbildung enthalten alles was du brauchst, um im Anschluss als selbstständige Florist*In durchzustarten oder in einem Blumengeschäft zu arbeiten.  Du hast die Chance sehr vieles auszuprobieren und Neues zu entdecken. Dein floristisches Fachwissen profund aufzubauen.

Diese Floristik Selbstlernausbildung hat die empfohlene Dauer von 3 Monaten.

Der begleitende Start mit passenden Q&A ist der 3.3.2025. Unabhängig davon, kannst du jederzeit starten.

Starte jetzt !  

Mache dein Leben zu dem Leben, dass du dir erträumst, tauche jeden Tag in die Fülle der Blumen ein und spüre den Mehrwert, den du in die Welt bringst.

Investment: 1900,-  zzgl. deiner eigenen Materialkosten.

Ratenzahlung möglich.

topp-logo-300x300
außergewöhnlicher Trauerkranz

Du fühlst dich in deinem aktuellen Beruf ausgelaugt, überlastet und träumst davon einen Beruf auszuüben, der dir Freude und Erfüllung bringt?

  • Du möchtest dich endlich selbst ausdrücken können?
  • Deine Arbeit von Anfang bis zum Ende miterleben, nicht nur Teilchen davon?
  • Du möchtest deine Kreativität ausleben können?
  • Deine vielseitigen Fähigkeiten miteinander verknüpfen?
  • Dich verändern?
  • Mit deinen Händen Wertvolles erschaffen?
  • Du hast frische Ideen, wie ein Blumenbusiness aussieht?
  • Du hast Vertrauen in dich, dass du diesen Weg gehen möchtest?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Du erhältst in der Floristik-Selbstlernausbildung:

  • Mehr als 12 Stunden detailliertes Videomaterial 
  • Mehr als 70 Floristik Videos, zusätzlich Betriebswirtschaftliches und Expertenwissen
  • Nach dem Kauf erhältst du einen Link zu einem für dich exklusiv eingerichteten Mitgliederbereich auf meiner Homepage. Dort hast du Zugriff auf alle Videos und die Materiallisten 

  • Mehr als 50 Seiten  gedrucktes Ausbildungsbegleitbuch zu dir nach Hause geschickt (zum  3.3.25), mit Struktur, die dir das Selbstlernen erleichtert
  • Einführung in die Theorie und Praxis der Floristik 
  • Du lernst zu Beginn alle floristischen Grundformen kennen und tauchst anschließend tiefer in eine Vielzahl von professionellen Variationen ein
  • Alle floristischen Gestaltungsregeln
  • 11 völlig unterschiedliche Typen von Sträußen und ihre Bindetechnik, zuzüglich 2 Bonusvideos
  • 10 unterschiedliche Typen von Gestecken für alle Anlässe und Tischdekorationen
  • 11 unterschiedliche Kränze in verschiedenen Techniken zuzüglich Trauerkränzen
  • 4 Techniken der Formbinderei 
  • Alles rund um die Braut plus Bräutigam und Autoschmuck in 11 Floristikvideos mit 14 Beiträgen
  • Trauerbinderei mit 15 floristischen Werkstücken und Bonusvideo
  • Listen für deinen Blumeneinkauf
  • Tipps für die Selbstständigkeit & Selbstvertrauen im Bereich Blumen & Mut zum Start 
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Freiwilliger Beitritt zu deiner persönlichen WhatsApp Community, für Austausch und Klärung deiner Fragen mit mir und deinen WegbegleiterInnen
  • 4 Live Q&A zum festen Termin per Teams, die anschließend im Mitgliederbereich  enthalten sind
  • Teilnahmebescheinigung

Das bin ich: Eleonore Schick

Lerne von mir alles was ich weiß

Ich bin staatlich geprüfte Florist-Technikerin, Fachbuchautorin, war viele Jahre live im SWR3 Fernsehen und bin auf Bühnen aufgetreten. Meine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Floristik, Botanik, Natur- und Waldpädagogik kommt dir zugute. Ich bin mit Blumen groß geworden und seit über 30 Jahren selbstständige Florist-Technikern. In meiner langen Laufbahn habe ich viel Auszubildende zur Prüfung gebracht. Einmal 13 auf einen Schlag in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte und einige im eigenen Blumengeschäft oder kurz vor der Prüfung in den letzten Wochen.

Als ich 1975 meine Floristenlehre antrat, war ich der Meinung mir fiele nichts Besseres ein und möchte nur in die Fußstapfen meine Eltern treten. Heute weiß ich, dass ein Leben ohne Blumen und Pflanzen für mich undenkbar wäre. Blumen bereichern mich, faszinieren mich, lassen mich staunen. Ohne Frage sind sie für mich Seelenbalsam. Mit Blumen und Natur bin ich stets aktiv. Mache Vieles und denke mir ständig etwas Neues aus. Bemerkenswert ist, dass ich bereits 1990 Blumenseminare anbot und damals zu den Ersten gehörte.

 

Mein ganzes Wissen möchte ich nun an dich weitergeben! Damit du dich mit floristischen Werken ausdrücken kannst.

Trauerbudkett

Die Inhalte der Onlineausbildung enthalten alles was du brauchst um als selbständige FloristIn durchzustarten und dir das Leben zu kreieren von dem du gerade träumst. Du erlernst verschiedene Typen von Sträußen, Gestecken, Techniken von Kränzen und Formbinderei. Ebenso sind Brautfloristik und Trauerfloristik enthalten. Anschließend bist du für den Rest deiner Laufbahn gewappnet, denn mit diesem profunden Grundbaustein kannst du deine floristische Karriere beruhigt starten. Neben der praktischen Floristik ist genügend Platz für Theorie.

 

Die Ausbildung ist in Modulen aufgeteilt, die sich in ihrer Schwierigkeit steigern. Ich gebe dir einen Fahrplan, wie du am besten vorgehst. Direkt nach dem Erwerb erhältst du deinen Zugang zum Mitgliederbereich in welchem du nach und nach alle interaktive Videos der einzelnen Module und ein zugehöriges Workbook vorfindest. Hier kannst du in deinem eigenen Tempo alle Modulinhalte abarbeiten. Durch meine jahrelange Praxiserfahrung habe ich einen optimalen roten Faden entwickelt, für das Erlernen der einzelnen  Werkstücke. Der Aufbau der Ausbildung leitet dich automatisch durch diesen Prozess durch. Die Ausbildungszeit beträgt keine feste Zeitangabe. Du kannst alles in einem Ruck durcharbeiten oder dir so viel Zeit lassen, wie du benötigst. Es gibt keinen festen Start der Ausbildung. Du bist die Chefin, der Chef. Da ich weiß, dass Community wichtig ist, wird dies Bestanteil der Ausbildung sein.

  Preis 1900,-€ 

zuzüglich deiner Materialkosten (unverbindliche Einschätzung 800,-€)

Die Blumen und Hilfsmittel, die du für dein Üben Zuhause benötigst, besorgst du dir selbst und lernst dabei den Materialeinkauf.

Diese Ausbildung ist etwas für dich, wenn du .....

  • für einen beruflichen Wechsel bereit bist
  • eine neue Herausforderung suchst
  • in deinem heutigen Beruf unglücklich bist
  • Dein Leben radikal verändern willst
  • Dich beruflich mit schönen Dingen beschäftigen möchtest
  • Visionen rund um ein Blumenbusiness hast
  • pfiffige Ideen für ein blumiges Business hast
  • eine sinnvolle Arbeit haben möchtest
  • ein Business suchst, bei dem du Deine Werkstück von Anfang bis Ende selbst kreierst
  • Menschen, mit Deiner Arbeit glücklich machen möchtest
  • einen Wandel der Jahreszeiten erleben möchtest
  • mit lebendigem Werkstoff arbeiten willst
  • es satt hast, nur Teilschritte zu fertigen
  • in die Selbstständigkeit gehen möchtest
  • dich kreativ ausdrücken möchtest
  • vor Ideen und Kraft strotzt
  • dich in einem aktiven Beruf zuhause fühlst
  • schon als Kind Florist*In werden wolltest
  • ein Zertifikat benötigst

Schlicht zusammengefasst: Die Ausbildung ist dann für dich geeignet, wenn du eine komplette Veränderung deines Lebens anstrebst und  bereit bist.

Du musst vollständig sicher sein, dass dieser Weg der richtige für dich ist. Die Floristik ist kein Zuckerschlecken. Es ist ein körperlich anstrengender Beruf, der in der Regel an Samstagen arbeitet.

Nach der Ausbildung

kannst du Floristik in soliden Grundtechniken und allen Facetten. Du bist bereit durchzustarten.

Kannst du dich selbstständig machen oder in einem Floristengeschäft anfangen. 

Der Nutzen dieser Ausbildung

Du sparst ungeheuer viel Zeit, weil du reine floristische Übungszeiten hast.
Alle Randbeschäftigungen und Stressmomente, die alltäglich in einem Blumenladen anfallen und das Üben verhindern, fallen weg. Dein Fokus liegt ausschließlich auf vielseitigster Floristik.

Du lernst in unterstützender und wohlwollender Atmosphäre.
So hätte ich es mir in meiner Ausbildung auch gewünscht. Jemanden an meiner Seite zu haben, der mich ernsthaft begleitet und an die floristische Hand nimmt. Das Gefühl nicht gut genug zu sein und niemals gut genug zu werden, bringt innerliche Not.

Du bist hier richtig, wenn du wirklich bereit bist gut zu werden.

Stimmen der TeilnehmerInnen

Klingt das genau richtig für dich?

Dann melde dich jetzt für deine  Selbstlernausbildung zur Florist*in für Quereinsteiger an und erfülle dir deinen Traum selbstständig und frei mit Blumen arbeiten zu können und eigene wundervolle Werke zu erschaffen.  

Ich freue mich auf dich! 

Nach oben scrollen