
Gartenfloristik (20.7. nachmittags)
In einem wilden Garten, wie dem meinen, gibt es immer irgendetwas zu schneiden.
Entweder ein Blättchen oder Zweigchen, ein bisschen Moos oder die eine oder andere blühende Blüte.
Kleine Nettigkeiten für mich, kann ich jederzeit aus meinem Garten zusammenstellen.
Bei mehreren KursteilnehmerInnen, muss manches dazugekauft werden, das aus heimischem Sommerschnitt stammt, damit es für alle reicht.
Zu diesem Kurs dürfen Gefäße mitgebracht werden. Ich denke an kleine Schälchen oder eine hübsche Schüssel aus der Geschirrschublade. Eine Vase, die selten gefüllt wird, weil sie nicht ganz einfach ist. Oder so eine, die immer eine gute Figur macht, egal was in ihr steckt.
Diese Vielfalt an Gefäß-Formen, die sich ergeben wird, braucht ein bisschen Zeit um sich mit ihrem Füllen vertraut zu machen. Vermutlich hat dieser Kurs nicht sofort ein Ergebnis bereit. Es wird also ein eher experimenteller Kurs, mit Fragen wie:
Welches Material steht zur Verfügung?
Was passt zusammen?
Welches Gefäß aus meiner Auswahl wähle ich?
Was mache ich daraus?
Ich freue mich auf ein gemeinsames Entdecken.
Kurspreis 63,-
(Kurs 35,- zuzüglich Material 28,-)